Bilanz lesen für Unternehmer

Geniales Führungswerkzeug für Unternehmer

Webinar on demand
Nächster Termin voraussichtlich Mai/Juni 2022
Voranmeldung unter: web@poelzgutter.de

Teil 1:
Die eigene Bilanz entschlüsselt –
einfach und schnell

Hinter die Zahlen der eigenen Bilanz zu blicken ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer. Daraus können erfolgreiche Strategien und Massnahmen entwickelt werden, Sie erfahren in diesem Webinar wie das schnell und einfach machbar ist, ohne Vorkenntnisse und ohne Bilanzwissen.
Für Unternehmer geht auch Bilanzen lesen anders.

Geniales Führungswerkzeug für Unternehmer – zur sofortigen Anwendung

Hier geht es um handfestes Praxiswissen zur sofortigen Anwendung im Unternehmen, ein genialer Werkzeugkasten für Unternehmer.

Sie erfahren, wie Sie selbst ein geniales und bewährtes Führungs-Werkzeug entwickeln, das ganz speziell für ihr eigenes Unternehmen passt und hochwirksam ist.

So werden Sie ihr eigener Erfolgs-Garant.

Unternehmensführung ist persönlich und individuell

Die Führung eines kleinen und mittleren Unternehmens ist ebenso individuell wie die Persönlichkeit des Inhabers. Das ist der grundlegende Unterschied zu Führung für Manager in Konzernen.

Ein Unternehmer braucht auch keine theoretischen Methoden oder akademische Führungslehren.

Das Einzige was für ihn zählt ist ein klares Verständnis, wie sein eigenes Unternehmen funktioniert und stabil gedeiht. Nämlich nach seinen eigenen Entwürfen und Vorstellungen.

Und zur Erreichung seiner eigenen persönlichen Ziele.

Der kybernetische Regelkreis – ein Funktions-Prinzip

Es gibt keine Patentrezepte, aber einen fundamentalen „Regelkreis Führung“, mit Prinzipien und Meilensteinen, die den Erfolg bewirken. Welche das sind und wie man damit arbeitet erfahren Sie in diesem Webinar

Der Nutzen für den Unternehmer – mehr Zeit, mehr Erfolg, mehr Lebensfreude

Mit diesem Wissen wird ihre Führungsarbeit AM Unternehmen effizient und erfolgreich.

Sie sparen einen großen Teil ihrer eigenen Arbeitszeit ein und führen ihre Unternehmen sicher und stabil durch diese turbulenten Zeiten.

Weniger Stress und Druck, mehr Zeit für ein freudvolles Leben, mehr Erfolg. So gestalten Sie aktiv die Zukunft ihres Unternehmens und erreichen die Ziele, die Sie sich gesetzt haben.

adventure 1807524 1920

Führung bedeutet Wege finden

Unsere Arbeitswelt ist komplex und kompliziert geworden. Als Unternehmer können Arbeitsabläufe und die gesamte Organisation an die vorhandenen Mitarbeiter angepasst werden.

Dies ist nämlich die wahre Aufgabe der Unternehmensführung: Voraussetzungen zu schaffen. Wege zu finden auf denen Mitarbeiter ihre Fähigkeiten zur Gänze und mit Begeisterung einbringen können.

Das Wissen um den Sinn des Tuns und ein klares Aufgabengebiet mit klar definierter Verantwortung macht den Unterschied. So kann jeder Einzelne selbst erkennen ob er stolz und zufrieden auf seine eigene Leistung und die seines Teams sein darf. Belohnung ist mehr als Geld. Belohnung ist auch Anerkennung. Und Anerkennung ist auch das Übertragen von Verantwortung. Belohnung ist auch das stolz sein können auf die eigene Leistung.

Die finanzielle Entlohnung ist dann ein Resultat aus allen übrigen Faktoren. „Das Ergebnis zahlt das Gehalt“, wusste schon Henry Ford seinerzeit.

Vorschau auf Teil 2

Worum geht es überhaupt?
Warum Visionen lebensnotwendig sind

Zielsystem V 20.1 1

Erst die klare Definition übergeordneten Ziele im Unternehmen gibt dem Tun einen Sinn. Sie schaffen Voraussetzungen für ziel-gerichtete(!) Maßnahmen. Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Mitarbeiter kann nur dann geschehen, wenn alles wissen, wohin die Reise führt.

So wird eine selbstorganisierende Struktur mit verantwortungsbewussten Mitarbeitern geschaffen.

Wenn die übergeordneten Ziele klar und verständlich definiert sind, wenn sie auch den Mitarbeitern bekannt und verständlich sind, dann gibt es eine dauerhafte Orientierung. Dann können sich alle Kräfte im Unternehmen auf ihre Aufgaben konzentrieren

In Summe führt es unmittelbar zur Vision, die den Idealzustand des Unternehmens definiert. Nicht nur wirtschaftliche Ziele, auch ethische und moralische Werte ebenso wie soziale und kulturelle sind darin enthalten. Letztlich müssen sich Mitarbeiter und Kunden mit ihren Wünschen, Träumen und Zielen in dieser Unternehmensvision wiederfinden. Zumindest darf sie Ihnen nicht im Wege stehen.

Nur aus der Vision heraus kann die erfolgreiche Umsetzung auf Dauer gelingen.

Jetzt kommen die klassischen Unternehmensziele ins Spiel. Die Zielvorgaben werden nach Zeit, Inhalt und Ausmaß definiert und werden an den übergeordneten Zielen ausgerichtet. Die Unternehmensführung sorgt dafür Probleme, die in der operativen Arbeit auftauchen umgehend gelöst werden. Möglicherweise hat man ein Detail übersehen. Oder es ist eine Anpassung der Verantwortungsbereiche erforderlich, die bisher nicht ersichtlich war. Das geht in den Regelkreis ein  bis alles geschmeidig läuft.

Das sind die Grundsätze für die professionelle Führung von Unternehmen und Organisationen. Nicht nur in der Wirtschaft. Es sind allgemeingültige Führungsgrundsätze für nachhaltige und menschliche Führung. Es ist hoch an der Zeit dafür.

Strategie + Umsetzung